Special Events
Merle zieht nach Bochum...
Am Samstagvormittag (25. November 2006) ist Merle von Hatten nach Bochum gezogen. Die zweistündige Autofahrt hat Merle damit verbracht, Andreas um die Finger zu wickeln...
Zuhause angekommen war eigentlich eine Pause für Merle eingeplant, aber Merle hatte andere Pläne und war sehr munter. Da Janosch ja nun seinen Kontrollgang machen musste, haben wir Merle kurzerhand so in einen großen Rucksack gepackt, dass sie oben rausgucken konnte und dann ging es ab auf's Feld. Zwischendurch hat sich Merle mal für ein paar Minuten die weißen Füßchen schmutzig gemacht und auch ein paar Hundefreunde und Hunde um die Finger gewickelt.
Als wir wieder Zuhause waren gab es dann etwas zu Essen und dann endlich eine Portion Schlaf, denn schließlich haben sich für den Abend die Omas und ein Opa zu einer Audienz angemeldet.
Abends kamen dann die angekündigten "Großeltern", um Merle kennen zu lernen. Natürlich wurde Merle da kräftig beschmust.
Schmusen und bestaunt zu werden, kann ganz schön anstrengend sein, so dass
man sich zwischendurch auch immer mal wieder ausruhen muß.
Außerdem muss man als kleines Hundemädchen ja auch den noch verhältnismäßig
zurückhaltenden Chef Janosch um die Finger wickeln.
Die erste Nacht in Bochum verlief verhältnismäßig ruhig: Merle hat für die ersten Nächte ihren Schlafplatz in einem (wir bitten das zu entschuldigen) Umzugskarton, der natürlich mit Merles neuer Decke schön ausgepolstert war und Dank T-Shirt und Hemd, die die letzten Wochen bei Merle und ihren Geschwistern überlebt haben, schön nach "Nest" roch. Zweimal in dieser Nacht mußte Merle "auf's Töpfchen" und - oh Schreck - anders als der Rest ist Merle kein Morgenmuffel. So fing der Sonntagmorgen früh an. Eine der ersten Lektionen für Merle an diesem Sonntag ist zu lernen, dass kleine Hundekinder keine Treppen steigen dürfen. In Anbetracht dessen, dass der Rest des Rudels da immer hoch und runter darf, ist das für Merle nicht so leicht einzusehen.